28.07.2021

MIETERSACHEN im ARTmax mit dem Restaurant Zucker

Alexander Riehl, ist Chef de Cuisine im Restaurant Zucker in Braunschweig. Wir besuchten Ihn und sein Team und sprachen über Social Media, Corona und kulinarische Entwicklungen.

Beitrag lesen
04.03.2021

MIETERSACHEN im ARTmax mit NORTHVOLT Zwei

Northvolt AB ist ein schwedisches Unternehmen, das Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos und zur Energiespeicherung entwickelt und produziert. Northvolt Zwei wurde als ein (50/50)-Joint Venture zwischen Northvolt AB und der Volkswagen AG im September 2019 gegründet, um eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien in Salzgitter aufzubauen.

Beitrag lesen
07.09.2020

Visionen, Mut und Engagement

Seit drei Jahrzehnten prägt die ARTmax Verwaltung GmbH die Braunschweiger Immobilienwelt. Das Magazin für die Region Standort38 veröffentlicht in ihrer September 2020 Ausgabe einen tollen Beitrag über unser Unternehmen.

Beitrag lesen
17.08.2020

MIETERSACHEN im ARTmax mit buntich

Die Jugendkunstschule buntich e.V. ist ein außerschulischer Lernort der kulturellen Bildung für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Die Ateliers befinden sich auf dem ARTmax Gelände im Haus 3c. Die gemeinnützig anerkannte Jugendkunstschule buntich gehört seit Tag 1. zu unseren Mietern.

Beitrag lesen

NEUIGKEITEN

28.07.2021

MIETERSACHEN im ARTmax mit dem Restaurant Zucker

Alexander Riehl, ist Chef de Cuisine im Restaurant Zucker in Braunschweig. Wir besuchten Ihn und sein Team und sprachen über Social Media, Corona und kulinarische Entwicklungen.

Beitrag lesen
04.03.2021

MIETERSACHEN im ARTmax mit NORTHVOLT Zwei

Northvolt AB ist ein schwedisches Unternehmen, das Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos und zur Energiespeicherung entwickelt und produziert. Northvolt Zwei wurde als ein (50/50)-Joint Venture zwischen Northvolt AB und der Volkswagen AG im September 2019 gegründet, um eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien in Salzgitter aufzubauen.

Beitrag lesen
07.09.2020

Visionen, Mut und Engagement

Seit drei Jahrzehnten prägt die ARTmax Verwaltung GmbH die Braunschweiger Immobilienwelt. Das Magazin für die Region Standort38 veröffentlicht in ihrer September 2020 Ausgabe einen tollen Beitrag über unser Unternehmen.

Beitrag lesen
17.08.2020

MIETERSACHEN im ARTmax mit buntich

Die Jugendkunstschule buntich e.V. ist ein außerschulischer Lernort der kulturellen Bildung für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Die Ateliers befinden sich auf dem ARTmax Gelände im Haus 3c. Die gemeinnützig anerkannte Jugendkunstschule buntich gehört seit Tag 1. zu unseren Mietern.

Beitrag lesen
22.07.2020

MIETERSACHEN im ARTmax mit velian

Das hoch innovative IT-Unternehmen namens velian GmbH mit dem Sitz in Braunschweig, ist seit 2014 bei uns Mieter. Wir trafen uns mit Christian Nolte, Geschäftsführer velian GmbH, zum Thema Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung.

Beitrag lesen
28.02.2020

ARTmax Haus 5

Mit einem weiteren Gebäude erhält das ARTmax mehr als 4.000 Quadratmeter Büronutzung dazu.

Beitrag lesen
08.01.2020

Büromarktbericht. Impulsgeber für Projekte in der Region

Der Braunschweiger Büromarktbericht als wichtiges Instrument für Eigentümern, Marktakteuren und Institutionen. Stephan Lechelt ist Fachmann für Spezialimmobilien, Kenner des Büromarktes in Braunschweig und Herausgeber des Büromarktberichtes Braunschweig.

Beitrag lesen
04.12.2019

5 Fragen an Philipp Klenk

Philipp Klenk, Ansprechpartner für Controlling und Finanzen, spricht über Chancen und Erwartungen auf dem gewerblichen Immobilienmarkt in Braunschweig, über gestiegene Mieten und zukünftige Entwicklungen.

Beitrag lesen
18.11.2019

Wechsel in der Geschäftsführung

Hans Ebrecht, der ehemalige Geschäftsführer, verlässt das Unternehmen.

Beitrag lesen
02.08.2019

5 Fragen an Liza Klenk

Liza Klenk, Ansprechpartnerin für Vermietung, spricht über die Entwicklung auf dem ARTmax Gelände, über den gesunden Mieter-Mix und Bewegung für den Teilmarkt Süd.

Beitrag lesen

Sie verwenden einen veralteten Browser

Denken Sie an Ihre Sicherheit!


Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser Ihrer Wahl, um diese Webseite zu nutzen.